Marktdatenquellen: Individuell anpassbare Datenbeschaffung für ausgewählte Länder jetzt möglich
Um emarketing-Tools so gewinnbringend wie möglich einzusetzen, sind aktuelle und konsistente Daten unerlässlich. Ob für das Dynamic Repricing, die Analyse von Konkurrenten oder die Förderung von Bestpreis-Produkten, korrekte und aktualisierte Preisvergleichsdaten sind die Grundlage für eine sinnvolle Kampagnenschaltung und Produktpreisgestaltung. Marktdatenquellen ist eine neue Funktion von emarketing, die es unseren Nutzern ermöglicht zu bestimmen, wann und für welches Land Preisvergleichsdaten gesammelt werden sollen. Die Änderungen werden mit der nächsten Datenerhebung wirksam.
Auswahl des Landes für die Marktdatenbeschaffung
Wählen Sie das Land aus, für das Sie eine Sammlung von marktbezogenen Daten haben möchten. Es werden nur Länder angezeigt, für die Sie einen Datenfeed im Merchant Center mit genehmigten Produkten haben. Wenn ein Land fehlt, müssen Sie zunächst prüfen, ob Sie einen Feed für dieses Land haben. Wenn Sie das Land wechseln, beginnt die Datensammlung nicht sofort, sondern erst nach der von Ihnen gewählten Häufigkeit auf der Grundlage Ihres gebuchten Plans.

Auswahl des Landes für die Marktdatenbeschaffung in der emarketing App
Zeitkonfiguration für die Marktdatenbeschaffung
Der von Ihnen gewählte Plan bestimmt die Häufigkeit der Datenbeschaffung. Sie können jetzt jedoch ein ungefähres Zeitfenster definieren, in dem die nächste Datenbeschaffung stattfinden soll. Aber welche Einstellung ist dafür sinnvoll? Um eine geeignete Einstellung zu finden, müssen Sie wissen, dass die Datenerfassung auf den Ergebnissen der Google Shopping-Suche basiert. Nachts sind zum Beispiel weniger Kampagnen online, so dass es wenig sinnvoll ist, die Einstellung auf Nacht zu setzen. Wenn Sie wissen, wann die Konkurrenz am meisten wirbt, konzentrieren Sie sich auf diese Zeiten. Ansonsten können Sie sich daran orientieren, wann Sie die meisten Einkäufe in Ihrem Shopsystem registrieren. Eine Zeit am späten Nachmittag oder frühen Abend wäre am sinnvollsten, denn das ist die Zeit, zu der die meisten Leute online suchen. Der Zeitplan auf der rechten Seite hängt von Ihrem gebuchten Plan ab. Für häufigere Datenabrufe benötigen Sie ein Plan-Upgrade. Abgesehen von den Plänen können wir Ihnen jederzeit ein individuelles Angebot machen, senden Sie uns einfach eine Anfrage an sales@emarketing.com“.

Zeitkonfiguration für die Marktdatenbeschaffung in der emarketing App
Ausschluss von Wettbewerbern
Hier können Sie einzelne Wettbewerber von den Analysen und der Datenerhebung ausschließen. Beispielsweise können Sie sich selbst als Wettbewerber identifizieren und ausschließen, damit unser System genauere Analysen für Sie erstellen kann. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion einen weitreichenden Einfluss auf die Ergebnisse Ihrer Produktgruppen, Kampagnen, Preisanpassungen etc. haben kann. Verschieben Sie einfach die Wettbewerber, die nicht berücksichtigt werden sollen, auf die Ausschlussliste rechts und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Datenbank in unseren Systemen wird dann innerhalb weniger Minuten aktualisiert.

Ausschluss von Wettbewerbern in der emarketing App
Ausreißerangebote
Hier können Sie angeben, ob Ausreißerangebote (Preise, die extrem stark vom typischen Preis abweichen) aus der Datenbank herausgefiltert werden sollen. Dadurch können wir in der Regel aussagekräftigere Analysen für Sie erstellen. Ist die Filterung von Ausreisserangeboten eingeschaltet, ermitteln wir anhand interner Formeln, ob ein Angebot von einem Mitbewerber falsch gesetzt wurde. Beispiel: Ein Einzelhändler verkauft ein Produkt im 3er-Pack mit derselben EAN/UPC wie ein Einzelhändler, der dasselbe Produkt einzeln mit derselben EAN/UPC verkauft. Dies versuchen wir zu erkennen und auszurechnen. Wir empfehlen, diese Funktion aktiviert zu lassen. Nach dem Aktivieren oder Deaktivieren dieser Funktion wird die Datenbank in unseren Systemen innerhalb weniger Minuten aktualisiert.

Ausreißerangebote: es wird empfohlen es aktiv zu stellen.